Wolfgang Eichelbeck – ascent AG

Weniger Wohlhabende haben am Finanzmarkt über 500 Euro „Armutsnachteil“ – bei der ascent AG finden wir passende Lösungen auch fürs kleine Gehalt

Image by rawpixel.com on Freepik

Wer über weniger Geld als der Durchschnitt verfügt, muss gegebenenfalls bei vielen Dingen ein wenig zurückstecken. Wenn es dennoch gelingt, am Monatsende eine wie auch immer kleine Summe zurückzulegen, ist das ein Grund, stolz zu sein. Und eigentlich sollte man meinen, dass die Chance, mit dem Ersparten eine hübsche Rendite

Weiterlesen

Sicherheit ist für die Deutschen das wichtigste Anlagekriterium – die ascent AG geht bei jedem Anleger auf die individuellen Wünsche und Präferenzen ein

Image by freepik

Wer Geld anlegen möchte, stellt bestimmte Anforderungen an das Finanzprodukt. Dass dabei jeder seine eigenen Prioritäten hat, liegt in der Natur der Sache, schließlich sehen auch die finanzielle Situation und die Anlageziele ganz unterschiedlich aus. Die einen möchten langfristig Vermögen aufbauen, während andere lediglich für eine bestimmte Anschaffung sparen. Manche

Weiterlesen

Mehr als nur Abnehmspritzen: Mit der ascent AG und Fonds in das Wachstumspotenzial der Gesundheitsbranche investieren

Im Jahr 2023 erlebte der Gesundheitssektor eine enttäuschende Performance, die teilweise auf die Normalisierung der Wachstumsraten nach dem Ende der Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Zusätzlich erschwerten signifikant gestiegene Zinssätze die Lage, insbesondere für Wachstumsunternehmen im Biotechbereich und für Entwickler digitaler Gesundheitslösungen, da höhere Abzinsungsraten ihre zukünftigen Cashflow-Prognosen beeinträchtigten und Unternehmen ohne

Weiterlesen

Die ascent AG stellt Spartricks vor, mit denen Sie sich motivieren, regelmäßig Geld auf die Seite zu legen – und wie Sie es dann am besten investieren

Bild von luxstorm auf Pixabay

Ein finanzielles Polster ist eine gute Sache, es gibt als Notgroschen Sicherheit für schwierige Zeiten oder hilft, künftige Wünsche zu realisieren. Viele nehmen sich vor, für größere Anschaffungen oder für den persönlichen Vermögensaufbau regelmäßig Geld zurückzulegen. Doch die Strategie, einfach am Ende des Monats das zu sparen, was übrig bleibt,

Weiterlesen